- Realtime-Kurse, Push-Charts, aktuelle Nachrichten und Analysen
- Hoher Komfort bei der Bedienung
Brokerage mit dem PSD ProfiBroker
Schnell und einfach zur Börse
Nicht nur Transaktion, sondern jede Menge Informationen: Mit dem PSD ProfiBroker bieten wir Ihnen überzeugende Trading-Vorteile für Ihre Anlageentscheidungen. Umfangreiche Informationen, Marktdaten, Realtime-Kurse und Analysetools ermöglichen es Ihnen, schnell und bequem Ihre Order aufzugeben.
Der PSD ProfiBroker im Überblick
Professionelles Investment
Mit wenigen Klicks erhalten Sie schnell und komfortabel einen umfassenden Überblick über das aktuelle Marktgeschehen: Realtime-Kurse, Push-Charts, aktuelle Nachrichten und Analysen sowie umfangreiche Wertpapierportraits zu jedem Papier. Ein Newsletter rundet das Informationsangebot ab.
Analyse-Tools wie den Chart-Trader gestalten Sie individuell nach Ihren Anforderungen und erhalten ausführliche Auswertungen.
Die Orderfunktionen sind aus nahezu allen Bereichen abrufbar. Damit sind Sie in der Lage, schnell auf das aktuelle Marktgeschehen zu reagieren. Moderne Limitzusätze wie z.B. One Cancels Other oder Trailing Stop ergänzen das bisherige Angebot.
Ihre Vorteile beim Online-Brokerage
- Hoher Bedienkomfort und exzellentes Design
- Umfassende Marktdaten
- Vielfach ausgezeichnetes Research der DZ BANK
- Realtime-Kurse
- Moderne Limitzusätze
- Notiz- und Kursalarm-Funktion
- Individuelle Ausgestaltung und personalisierte Ansichten
- Auch für Ihr mobiles Endgerät verfügbar
Die Funktionen im Überblick
Umfassendes Marktdatenangebot
Im PSD ProfiBroker erhalten Sie mit wenigen Klicks eine umfassende Übersicht über das aktuelle Marktgeschehen an den nationalen und internationalen Börsenplätzen. Realtime-Kurse, Realtime-Indikationen, Push-Charts, aktuelle Nachrichten und Analysen sind nur eine kleine Auswahl Ihrer Möglichkeiten im PSD ProfiBroker.
Erweiterte Orderfunktionen
Die Orderfunktionen sind im neuen PSD ProfiBroker nahezu aus allen Bereichen aufrufbar, damit haben Sie immer die Möglichkeit, zeitnah auf aktuelles Marktgeschehen reagieren zu können. Zudem profitieren Sie von den modernen Limittypen wie One Cancels the Other oder dem Trailing Stop.
Notizen und Kursalarm
Die Notiz- und Kursalarm-Funktion ermöglicht Ihnen eine umfassende personalisierte Steuerung Ihres Depots. Sie haben zu jedem Underlying die Möglichkeit, eine frei wählbare Notiz anzulegen. Diese wird Ihnen sowohl im Factsheet als auch im Notizen-Journal angezeigt. Die Kursalarm-Funktion bietet Ihnen den Vorteil, automatisch per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald ein bestimmter von Ihnen vorher definierter Kursstand erreicht ist.
Chartsignale
Mit Hilfe moderner Roboter-Technologie analysiert der Chart-Trader über 200 Basiswerte auf charttechnische Muster und verbindet diese Chartsignale mit passenden Produkten.
Umfassende Factsheets
In unseren neu gestalteten Wertpapierporträts finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihre Anlage-Entscheidung brauchen, übersichtlich dargestellt. Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Interaktions-Möglichkeiten z. B. Kauf oder Verkauf zur Verfügung. So können Sie schnellstmöglich auf aktuelle Marktveränderungen reagieren.
Musterdepot
Nutzen Sie das neue Musterdepot, um Ihre persönlichen Anlagestrategien perfekt abzubilden, zu verfolgen und zu optimieren. Darüber hinaus haben Sie u. a. die Möglichkeit, Ihr reales Depot mit einem Klick in ein Musterdepot zu transferieren.
Multimediacenter
Mit Hilfe des Multimediacenters informieren wir Sie per Video über alle wichtigen Informationen in Bezug auf das aktuelle Marktgeschehen. Sie finden dort z.B. jeden Tag vor Börsenstart eine technische Analyse des DAX, vorgenommen durch die mehrfach ausgezeichneten Analysten der DZ BANK
Rechner
Mit unseren weiteren Tools haben Sie die Möglichkeit, mit einem Devisen-, einem Optionsschein- und einem Renditerechner Kursszenarien und deren Auswirkungen auf Ihr Underlying zu berechnen.
Newsletter
Sie haben keine Zeit, sich im Online-Brokerage einzuloggen? Kein Problem, dann kommen die Informationen eben zu Ihnen. Im Bereich Service/Newsletter haben Sie die freie Wahl, ob Sie jede Woche oder lieber jeden Tag mit umfassenden Informationen zum aktuellen Marktgeschehen versorgt werden wollen. Nutzen Sie den Newsletter des mehrfach ausgezeichneten Derivateportals Eniteo.de, um interessante Produktvorschläge zu erhalten.
Jetzt mit Online-Brokerage loslegen
Um am PSD ProfiBroker teilzunehmen, benötigen Sie einen Zugang zum PSD OnlineBanking. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung des PSD ProfiBroker. Vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen
Der von den Finanzämtern durchaus akzeptierte Verkauf und Kauf von Wertpapieren „an sich selbst“ kann eine strafbare Marktmanipulation darstellen! Nach börsenrechtlichen Vorschriften ist darüber hinaus die Eingabe „gegenläufiger Geschäfte“ verboten.
Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen
Verkaufen Kunden Wertpapiere an sich selbst oder - nach vorheriger Absprache - an nahestehende Personen, verweisen sie häufig auf steuerliche Gründe. Durch solche Geschäfte werden Verluste mit Gewinnen verrechnet. Zwei der häufigsten verbotenen Geschäfte im Börsenhandel sind die sogenannten „mit sich selbst Geschäfte“ („Wash-Trades“) und „abgesprochene Geschäfte mit anderen Personen“, z.B. mit Ehepartnern, Kindern, Eltern oder Freunden („Pre-Arranged Trades“). Diese sind grundsätzlich verboten!
- Mit sich selbst Geschäft (Wash-Trade):
Bei einem „mit sich selbst Geschäft“ („Wash-Trade“) handeln Personen mit demselben Wertpapier mit sich selbst. In diesem Fall werden typischerweise fast gleichzeitig eine Order und eine gegenläufige Order (Verkauf und Kauf) für dasselbe Wertpapier in das Online-Brokerage System eingegeben; entweder über das Depot bei derselben Bank oder über zwei Depots bei unterschiedlichen Banken. - Abgesprochenes Geschäft (Pre-Arranged Trade):
Bei einem „abgesprochenen Geschäft“ („Pre-Arranged Trade“) sprechen sich zwei oder mehrere Personen beim Verkaufs- und Kaufauftrag mit im Wesentlichen gleichen Stückzahlen und Preisen vorher ab. Typischerweise erfolgt der Verkauf und Kauf fast gleichzeitig. Als abgesprochen gelten
auch Geschäfte, die mittels Depot-Vollmacht z. B. über das Depot vom Ehepartner, Kindern, Eltern oder Freunden abgewickelt werden.
Was ist darüber hinaus börsenrechtlich unter verbotenen „Cross Trades“ bzw. verbotenen „Pre-Arranged-Trades“ zu verstehen?
Zusätzlich zu dem in der MAR verankerten Verbot der Marktmanipulation ergibt sich auch aus börsenrechtlichen Vorschriften, dass die Eingabe „gegenläufiger Geschäfte“ verboten ist: Wir verweisen diesbezüglich auf § 3 Abs. 1 der Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse. Hiernach dürfen Orders, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden, nicht wissentlich von einem oder mehreren Börsenhändlern eines Unternehmens eingegeben werden (sog. „Cross Trades“).
Ebenso wenig dürfen Börsenhändler unterschiedlicher Unternehmen nach vorheriger Absprache Orders eingeben, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden (sog. „Pre-Arranged-Trade“). Bitte beachten Sie, dass diese Verbote auch Sie als Kunde betreffen, wenn die hier erwähnten Orders von Ihnen ausgehen. Insbesondere beim Online-Brokerage müssen auch Sie die Vorgaben der Börsenordnung und der weiteren börsenrechtlichen Vorschriften zwingend beachten, vgl. § 37 der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse.
Verstöße gegen die genannten börsenrechtlichen Vorschriften können durch den Sanktionsausschuss der Frankfurter Wertpapierbörse geahndet werden. Wir sind daher angehalten, dafür Sorge zu tragen, dass auch Sie als mittelbarer Handelsteilnehmer für die bestehenden Verbote sensibilisiert werden. Dies soll dazu beitragen, dass unzulässige Orders nicht in das beim Online-Brokerage genutzte Orderrouting-System eingegeben und börsenrechtliche Verstöße vermieden werden.
Bitte machen Sie sich mit den börsenrechtlichen Vorschriften vertraut. Die jeweils geltende Fassung der Börsenordnung können Sie ebenso wie die weiteren börsenrechtlichen Vorschriften kostenlos auf der Internetseite der jeweiligen Börse abrufen. Das Regelwerk der Frankfurter Wertpapierbörse finden Sie hier.
Wie mache ich es richtig:
- Achten Sie bitte immer darauf, dass die zuerst eingegebene Order bereits zur Ausführung gekommen ist, bevor Sie die zweite Order zum selben Wertpapier in das System eingeben!
- Sie können die Orders beispielsweise auch an zwei unterschiedlichen Börsenplätzen platzieren.
Bitte prüfen Sie hierbei vorher die Handelbarkeit und Liquidität des entsprechenden Wertpapiers an der jeweils ausgewählten Börse.
Sowohl die oben beschriebenen „mit sich selbst Geschäfte“ („Wash-Trade“) als auch „abgesprochene Geschäfte“ („Pre Arranged-Trade“) sind grundsätzlich verboten.
Die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) regelt in Art. 12 und Art. 15 das Verbot der Marktmanipulation, mit dem die hier beschriebenen Geschäfte erfasst werden. Verbotene Marktmanipulation kann von den Strafverfolgungsbehörden als Straftat oder von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Das Gesetz sieht in diesen Fällen empfindliche Geldbußen von bis zu 5 Millionen Euro und sogar Freiheitsstrafen von bis zu 4 Jahren vor. Auch der Versuch einer Marktmanipulation ist strafbar.
Häufige Fragen zum PSD ProfiBroker
Die Bedienungsanleitung rufen Sie über den Menüpunkt "Hilfe" in der Kopfzeile der Anwendung auf. Im Hilfe-Fenster finden Sie die Bedienungsanleitung unter dem Reiter "Nach Kategorie / Brokerage". Darüber hinaus finden Sie im Medien-Center unter "Tutorials" ein Erklärvideo zur Anwendung.
Sie können im PSD ProfiBroker Tabellenübersichten anpassen und zusätzliche Ansichten erstellen. Dabei stehen Ihnen folgende Personalisierungsfunktionen zur Verfügung:
- Depotübersicht,
- Orderbuch,
- Handelsangebot,
- Zeichnung,
- Depotanalyse,
- Depotumsätze und
- Order – Börsenplatzlisten.
Mobile-Brokerage ist als Service komfortabel in die bereits bekannte Banking-Applikation für iOS-Betriebssysteme und Android-Betriebssysteme integriert. Damit steht Ihnen der Service Mobile-Brokerage automatisch zur Verfügung.