Nachhaltig investieren für sich und die Umwelt

Heutzutage ist es vielen Menschen wichtig, etwas besser zu machen und Gutes zu tun. Nicht nur für sich selbst, sondern für andere und für die Umwelt. Dabei spielt auch die Geldanlage eine Rolle. Schließlich gibt es gute Möglichkeiten, Rendite zu erzielen und gleichzeitig nachhaltig zu investieren.

Bauen Sie mit uns Ihr Finanzhaus und machen Sie es grün

Machen Sie mit uns Ihren persönlichen Vermögenscheck. Teilen Sie Ihr Vermögen auf verschiedene, auch nachhaltige Geldanlagen auf. Beachten Sie: Ihre Anlageformen sollten sich in unterschiedlichen Marktsituationen möglichst unabhängig voneinander entwickeln und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis entsprechen.

Das Zauberwort dabei heißt Vermögensstrukturierung. Mit einer gut durchdachten Struktur aus unterschiedlichen Anlageformen werden Risiken reduziert und Ertragschancen gezielt genutzt. Unvorteilhafte Entwicklungen in einem Bereich können durch andere Anlageformen aufgefangen werden. Eine ausgewogene Vermögensstruktur ist daher vergleichbar mit der Statik eines Hauses, die auf mehreren Säulen basiert. Und mit einer nachhaltigen Geldanlage machen Sie Ihr Haus grün.

Wenig Kapital? Machen Sie kleine Schritte für große Sprünge

Wer aktuell weniger Kapital zur Verfügung hat oder erste Erfahrungen sammeln möchte: Fangen Sie doch einfach klein an. Mit einem Fondssparplan können Sie schon ab einer Mindestsparrate von 25,- € anfangen, nachhaltig zu investieren. Für sich und die Umwelt.


Vereinbaren Sie einen Termin

Wie die Vermögensstruktur Ihrer Geldanlage aussehen und ob Ihre Rendite vielleicht auch ein wenig nachhaltig wachsen kann, erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Vermögenscheck und lassen Sie sich interessante, zeitgemäße und nachhaltige Perspektiven für Ihr Vermögen aufzeigen.


Mehr zur Geldanlage in Fonds

Wer heutzutage gewinnbringend anlegen möchte, kommt um Fonds und Fondssparen nicht herum. Wir zeigen Ihnen auf, was sich hinter Fonds verbirgt und welche Vorteile sie mitbringen.