Berufsunfähigkeitsversicherung

Finanziell abgesichert vom ersten Tag an

Sie haben schon viel erreicht und noch viel vor. Dafür brauchen Sie die Sicherheit, in jeder Situation auf ein Einkommen zählen können, das zu Ihrem Lebensstil passt. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie vor Eintritt ins Rentenalter berufsunfähig werden. Denn das Risiko einer Berufsunfähigkeit ist größer, als Sie vielleicht denken. Die Hauptursache sind dafür nicht etwa Unfälle, sondern Krankheiten - auch schon in jungen Jahren. Ein Rückleiden oder psychische Probleme sind beispielsweise solche gesundheitliche Einschränkungen. Unabhängig vom Alter wird jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig.

Schützen Sie sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Individuelle Absicherung mit den Berufsunfähigkeitsversicherungen der R+V

Die Berufsunfähigkeitsversicherungen unseres Partners R+V Lebensversicherung AG werden Ihren individuellen Anforderungen gerecht. Sie bieten Ihnen Schutz vom ersten Tag an, überall auf der Welt und ohne, dass Sie im Leistungsfall auf eine niedriger qualifizierte Tätigkeit ausweichen müssen. Im Fall einer Berufsunfähigkeit erhalten Sie monatliche Rentenzahlungen – selbst dann, wenn Sie eine mit Ihrem Beruf vergleichbare Tätigkeit ausüben könnten.

Sie haben die Möglichkeit eine AU-Option mit einzuschließen. Damit erhalten Sie Leistungen auch wenn Sie krankgeschrieben sind. Die AU-Option leistet bei Krankschreibung wegen vollständiger Arbeitsunfähigkeit für einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 6 Monaten.

Und verändert sich Ihre Lebenssituation beispielsweise durch Heirat oder die Geburt eines Kindes, können Sie – solange keine Berufsunfähigkeit besteht – die Höhe Ihrer Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen. Durch die Einstufung in eine von insgesamt zwölf verschiedenen Berufsgruppen ergeben sich für viele Versicherungsinteressierte günstige Beiträge.

Verständlich erklärt: Berufsunfähigkeitsversicherung

Im Leistungsfall Unterstützung durch einen R+V-Spezialisten

Wenn es bei Ihnen zu einer Berufsunfähigkeit kommt, sollten Sie uns umgehend informieren. Spätestens nach 48 Stunden meldet sich ein R+V-Spezialist zu Ihrer Unterstützung bei Ihnen. Er ist für die gesamte Dauer der Prüfung Ihr persönlicher Ansprechpartner und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Prüfung der Berufsunfähigkeit.

R+V-BerufsunfähigkeitsPolice: Inflationsschutz auf Wunsch inklusive

Die R+V-BerufsunfähigkeitsPolice sichert Sie gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit ab. Sollten Sie berufsunfähig werden, zahlt Ihnen die R+V die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente. Zusätzlich können Sie eine dynamische Beitragsanpassung und/oder eine garantierte Rentensteigerung einschließen. Mit dieser Dynamik gleichen Sie durch regelmäßige Beitragssteigerungen die Inflation aus. Gleichzeitig erhöht sich dadurch auch Ihre Berufsunfähigkeitsrente. Diese Anpassung endet, wenn der Fall einer Berufsunfähigkeit eintritt. Mit der garantierten Rentensteigerung erhöht sich die Berufsunfähigkeitsrente auch im Leistungsfall jährlich.


Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung

R+V-Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Risikoabsicherung und Vorsorge miteinander verbinden

Die R+V-Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung schließen Sie in Verbindung mit einer Renten- oder Risikolebensversicherung ab. Die Versicherungsdauer und die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente können Sie dabei ganz individuell entsprechend Ihrer persönlichen Situation vereinbaren. Um im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihre Einkommensverluste auszugleichen, können Sie eine laufende Rentenzahlung mitversichern. Diese erhalten Sie im Falle der Berufsunfähigkeit bis maximal zum Ablauf der Versicherungsdauer. Zusätzlich übernimmt die Berufsunfähigkeitsversicherung dann Ihre Beitragszahlungen für die Renten- oder Risikolebensversicherung.

Berufsunfähigkeits-Airbag mit Leistungsdynamik (BUZ-Airbag)

Sie haben eine Renten- oder Risikolebensversicherung mit einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und Dynamik kombiniert? Dann empfehlen wir Ihnen, zusätzlich den BUZ-Airbag zu vereinbaren. Denn sollten Sie als Berufstätiger berufsunfähig werden, übernimmt R+V die Beitragszahlung des kompletten Vertrages und erhöht die Beiträge der Hauptversicherung jährlich entsprechend des im Airbag vereinbarten Dynamiksatzes. Die jährlichen Steigerungen können Sie zwischen 1 und 10 Prozent in 1-Prozent-Stufen wählen. Die Dynamisierung wirkt der Inflation entgegen und sorgt so dafür, dass Sie auch im Rentenalter gut versorgt sind bzw. Ihre Hinterbliebenenabsicherung inflationsgeschützt ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie lange erhalte ich die Berufsunfähigkeitsrente?

Sie erhalten die monatlichen Rentenzahlungen für die Dauer Ihrer Berufsunfähigkeit – längstens bis zum Ende der vereinbarten Versicherungsdauer.

Gilt meine Berufsunfähigkeitsversicherung auch während meines Auslandsaufenthaltes?

Ja, die Berufsunfähigkeitsversicherung umfasst einen weltweiten Schutz und gilt auch bei einem dauerhaften Auslandsaufenthalt.

Was muss ich beachten, wenn ich meinen Beruf wechsele?

Von einem Berufswechsel bleibt Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung unberührt. Allerdings sollten Sie bei einer Erhöhung Ihres Jahreseinkommens über eine mögliche Anpassung der Berufsunfähigkeitsrente nachdenken.

Wozu werden erwirtschaftete Überschüsse genutzt?

Durch die erwirtschafteten Überschüsse können Sie Ihre Beiträge reduzieren oder die Überschüsse verzinslich ansammeln. Bei Ablauf der Versicherungsdauer oder im Todesfall werden sie dann steuerfrei ausgezahlt.

Welche Assistance-Leistungen bietet der R+V-Experte im Falle der Berufsunfähigkeit?

Der R+V-Experte ist für die gesamte Dauer der Prüfung der Berufsunfähigkeit Ihr persönlicher Ansprechpartner und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um diese Prüfung, zum Beispiel

  • welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, um Leistungen zu erhalten,
  • wie und wann die R+V Versicherung die Leistungen prüft,
  • welche Unterlagen Sie einreichen müssen oder
  • wie Sie die berufliche Tätigkeit beschreiben können.
Welche besonderen Anpassungsmöglichkeiten des Versicherungsschutzes haben Beamte?

Beamte können ihren Versicherungsschutz ohne neue Gesundheitsprüfung erhöhen – zum Beispiel, wenn sie in die nächsthöhere Besoldungsgruppe aufsteigen oder wenn sie aus dem Beamtenverhältnis in ein sozialversicherungsrechtliches Anstellungsverhältnis wechseln. Das Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst darf dabei nicht medizinisch veranlasst sein.