- Freie Tierarztwahl
- Umfangreiche Deckung
- Unbegrenzte Jahreshöchstleistung
Hundeversicherung
Die Operationskostenversicherung für Ihren Vierbeiner
Treuer Begleiter, Spielkamerad, Familienmitglied – Hunde sind oftmals mehr als nur ein Haustier. Trotz bester Pflege können sich aber auch die Vierbeiner verletzen oder erkranken und müssen medizinisch behandelt werden. Hierbei können vor allem Operationen sehr kostspielig werden.
Mit der Hundeversicherung unseres Partners R+V können Sie sich im Falle eines Falles ganz auf die Gesundheit Ihres Tieres konzentrieren und müssen nicht an die Behandlungskosten denken.
Das bietet die Operationskosten-Versicherung für Hunde
Tierisch gut versichert mit der R+V
Mit der Operationskosten-Versicherung für Hunde sind Sie abgesichert, wenn es Ihrem Vierbeiner einmal nicht so gut geht. Sie schützt Sie vor Kosten, die Operationen und Tierklinikaufenthalte mit sich bringen können. Denn eine Behandlung von beispielsweise Kreuzbandrissen oder Tumoren kann den Hundebesitzer schnell mehrere Tausend Euro kosten. Sie können Ihren Hund bei der R+V-Hundeversicherung versichern, wenn er gesund und nicht älter als zehn Jahre ist.
Alle Vorteile auf einen Blick
Die R+V-Operationskosten-Versicherung für Hunde lässt Sie mit Ihren Behandlungskosten nicht allein und übernimmt unabhängig von der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) die Kosten bis zur Entschädigungsgrenze. Folgende medizinischen Maßnahmen deckt die Operationskostenversicherung für Hunde ab:
- Operationen unter Narkose in einer Tierarztpraxis oder -klinik Ihrer Wahl
- Mit der Operation in Zusammenhang stehende Diagnostik
- Unmittelbare Vorsorge
- Medikamente, die während der Operation verabreicht werden
- Nachsorge bis zu 14 Tage ab der Operation
Zudem ist Ihr Vierbeiner auch im Urlaub bei Unfällen und Erkrankungen geschützt.
Leistungsvarianten in der Übersicht
Ihre Optionen: Basis, Premium, Exzellent
Abgestimmt auf Ihre und die Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Freundes können Sie bei der R+V-Operationskosten-Versicherung für Hunde zwischen drei verschiedenen Paketen wählen:
- Basis
- Premium
- Exzellent
Leistungspakete im Überblick
Basis |
Premium |
Exzellent | |
---|---|---|---|
Kostenübernahme unabhängig von der GOT |
![]() |
![]() |
![]() |
Frakturen |
bis 1.000 EUR1 |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Orthopädische Operationen |
bis 1.000 EUR1 | unbegrenzt |
unbegrenzt |
Neurologische Operationen | bis 1.000 EUR1 | unbegrenzt |
unbegrenzt |
Weichteilchirurgie |
bis 1.000 EUR1 | unbegrenzt |
unbegrenzt |
Kastration/Sterilisation | ![]() |
unbegrenzt | unbegrenzt |
Reiseschutz (50 % Erstattung, max. 2.000 EUR pro Jahr) | ![]() |
![]() |
![]() |
Biopsien/Punktionen |
![]() |
![]() |
unbegrenzt |
Operationen angeborener Fehlentwicklungen/Fehlstellungen |
![]() |
![]() |
unbegrenzt |
Mitversicherung der Kosten für die Nachsorge ab der Operation für eine Zeitspanne von bis zu | 14 Tagen |
1 Monat |
1 Monat |
Entschädigungsleistungen bei Versicherungsbeginn bei einem Alter bis zu 5 Jahren |
100 % des Brutto-Rechnungsbetrags, max. 1.000 EUR |
90 % des Brutto-Rechnungsbetrags |
100 % des Brutto-Rechnungsbetrags |
Entschädigungsleistungen bei Versicherungsbeginn ab einem Alter von 6 Jahren | 75 % des Brutto-Rechnungsbetrags, max. 750 EUR | 75 % des Brutto-Rechnungsbetrags | 75 % des Brutto-Rechnungsbetrags |
Entschädigungsleistungen bei Versicherungsbeginn ab einem Alter von 8 Jahren | 60 % des Brutto-Rechnungsbetrags, max. 600 EUR | 60 % des Brutto-Rechnungsbetrags | 60 % des Brutto-Rechnungsbetrags |
Höchstentschädigung pro Jahr |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Geltungsbereich |
Deutschland |
Deutschland |
Deutschland |
Geltungsbereich bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten |
Europa |
weltweit |
weltweit |
Wartezeit bei unfallbedingten Operationen |
1 Woche |
1 Woche |
keine |
Wartezeit bei Kastration/Sterilisation | ![]() |
6 Monate | 6 Monate |
Wartezeit bei Operationen angeborener Fehlentwicklungen/Fehlstellungen2 |
![]() |
![]() |
1 Jahr |
Wartezeit bei anderen Operationen |
28 Tage |
28 Tage |
28 Tage |
Höchstaufnahmealter | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre |
Jahrebeitrag inklusive Versicherungsteuer bei einjähriger Laufzeit inkl. 10 % Laufzeitrabatt bei dreijähriger Laufzeit |
ab 101,20 EUR
ab 91,08 EUR |
ab 258,97 EUR
ab 233,09 EUR |
ab 402,75 EUR
ab 362,47 EUR |
Wählen Sie Ihren Tarif und schließen Sie die Hunde-Operationskostenversicherung direkt online ab.
Wir beraten Sie gerne näher, welcher Tarif für Sie und Ihren Hund die beste Wahl ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Rechenbeispiel für die Operationskosten-Versicherung
Wenn der Vierbeiner unerwartete Kosten verursacht
Entwischt Ihnen Ihr Hund und rennt auf die Straße, kann es schnell zu Unfällen mit hohen Folgekosten kommen. Erleidet das Tier einen Knochenbruch, wird oftmals eine Operation notwendig, die schnell Kosten im vierstelligen Bereich verursacht.
Auch beim Spielen kann es zu Verletzungen des Hundes kommen: Einmal auf dem nassen Gras ausgerutscht, ist ein Kreuzbandriss nicht unwahrscheinlich. Folgende Kosten können so entstehen:
- Operationskosten bis zu einer Höhe von 1.500 Euro
- Vor- und Nachsorgekosten
- Diagnostische Maßnahmen um 600 Euro
- Aufenthaltskosten in der Tierklinik um 200 Euro
- Bei Intensivpatienten kann sich dieser Rechnungsbetrag verdoppeln.
Die R+V-Operationskosten-Versicherung für Hunde deckt in der Leistungsvariante Exzellent sowohl die Behandlungskosten für einen Kreuzbandriss als auch für einen Knochenbruch unabhängig davon ab, welchen Satz der Gebührenordnung Ihr Tierarzt berechnet oder wie teuer die diagnostischen Maßnahmen waren. Zudem deckt die Versicherung die Nachsorge Ihres Hundes für eine Zeitspanne von bis zu 14 Tagen nach der Operation ab.
Jetzt abschließen oder Termin vereinbaren
Schließen Sie die Operationskostenversicherung für Ihren Hund direkt online ab.
Gerne beraten wir Sie auch näher zu den verschiedenen Tarifen - für die beste Versicherung für Ihren Hund.
Fragen und Antworten
Die R+V-Hundeversicherung versichert alle gesunden Hunde, unabhängig von ihrer Rasse.
Hunde können bis zu einem Alter von zehn Jahren in die Versicherung aufgenommen werden. Danach ist eine Aufnahme nicht mehr möglich.
Bei einer dreijährigen Vertragslaufzeit bekommen Sie zehn Prozent Rabatt auf Ihren Beitrag. Darüber hinaus erhalten Sie einen Bündelrabatt von fünf Prozent, wenn Sie auch Ihre Hundehalterhaftpflicht-Versicherung oder eine PrivatPolice bei der R+V abschließen.
Es gibt kein Limit bei der Entschädigungssumme pro Jahr. Wenn es notwendig ist, Ihren Hund mehrmals im selben Jahr operieren zu lassen, sind die dadurch entstehenden OP-Kosten durch die R+V-Hundeversicherung abgedeckt, sofern es sich hierbei um eine versicherte Leistung handelt. In der Basis-Variante der Hundeversicherung liegt die Höchstentschädigungsgrenze bei 1.000 Euro pro Operation.
Die R+V-Operationskostenversicherung für Hunde übernimmt die in der Tierklinik oder Tierarztpraxis entstehenden Kosten für tierärztliche Leistungen, Medikamente und Nachsorge für eine Zeitspanne von bis zu 14 Tagen nach der Operation.
Die Entschädigung durch die Versicherung erfolgt unabhängig von der GOT. Das heißt, dass Sie auch dann eine Leistung erhalten, wenn der Tierarzt nach dem zwei- oder dreifachen Satz der GOT abrechnet. Im Tarif "Basis" erfolgt pro OP eine Erstattung bis zur vereinbarten Höchstentschädigungsleistung.
Sie können Ihren Hund gerne in der Tierarztpraxis oder -klinik Ihres Vertrauens behandeln lassen.
Bei unfallbedingten Operationen gelten im Tarif "Exzellent" keine Wartezeiten. Bei den beiden anderen Tarifen gilt eine Wartezeit von einer Woche. Bei allen anderen versicherten Operationen beträgt die Wartezeit in allen Tarifen einen Monat. Sie beginnt mit dem beantragten Versicherungsbeginn. Die Operationskosten für angeborene Fehlentwicklungen beziehungsweise Fehlstellungen sind nur im Tarif "Exzellent" abgedeckt. Hierfür gilt eine Wartezeit von einem Jahr.
Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr. Der Vertrag lässt sich wahlweise für die Dauer von bis zu drei Jahren abschließen. Danach verlängert er sich von Jahr zu Jahr, sofern keine Kündigung erfolgt.
Das könnte Sie auch interessieren
- Max. Entschädigungsleistung ist abhängig vom Alter des Hundes bei Versicherungsbeginn
- Abweichend von §9 AVB OPKKT der VTV